Datenschutzpolitik
1. INFORMATIONEN ZUM DATENVERANTWORTLICHEN
Firmenname: Good Spirit Products SL (im Folgenden „das Unternehmen“ oder „der Verantwortliche“).
Steuernummer (CIF): B70752977
Adresse: Paseo del Borne 15 4D 07012 Palma de Mallorca
E-Mail für Anfragen zum Datenschutz: info@goodspirit-products.com
1.1. Anwendbare Vorschriften
Unsere Datenschutzrichtlinie wurde gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 erstellt, zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), und dem spanischen Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte.
Mit der Bereitstellung Ihrer Daten erklären Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen haben und darüber informiert sind. Sie geben Ihr eindeutiges und ausdrückliches Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den hierin dargelegten Zwecken und Bedingungen.
Das Unternehmen kann diese Datenschutzrichtlinie ändern, um sie an gesetzliche, gerichtliche oder behördliche Änderungen der spanischen Datenschutzbehörde anzupassen. Diese Datenschutzbedingungen können durch den rechtlichen Hinweis, die Cookie-Richtlinie und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzt werden, die gegebenenfalls für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen gelten, wenn der Zugang dazu Besonderheiten beim Datenschutz beinhaltet.
1.2. Datenschutzbeauftragter
Es wurde kein Datenschutzbeauftragter benannt.
2. ZWECK DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
– Um Ihnen Informationen über die Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens bereitzustellen, die auf dieser Website aufgeführt sind.
– Um die Beauftragung unserer Dienstleistungen durch Annahme des entsprechenden Angebots/Auftrags und/oder durch Unterzeichnung eines Geschäftsvertrags durchzuführen.
– Um Ihnen per E-Mail und/oder Post Neuigkeiten und Aktualisierungen unseres Unternehmens sowie unseres Produkt- und Dienstleistungskatalogs zuzusenden.
2.1. Aufbewahrungsdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten ab dem Zeitpunkt Ihrer Einwilligung, bis Sie diese widerrufen oder eine Einschränkung der Verarbeitung beantragen. In diesen Fällen werden wir Ihre Daten für gesetzlich vorgeschriebene Zeiträume gesperrt aufbewahren.
3. RECHTSGRUNDLAGE UND ERHOBENE DATEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die ausdrückliche Einwilligung, die Sie durch eine positive und eindeutige Handlung (Ausfüllen des entsprechenden Formulars und Ankreuzen des Kästchens zur Annahme dieser Richtlinie) beim Bereitstellen Ihrer personenbezogenen Daten geben.
3.1. Einwilligung zur Datenverarbeitung
Durch das Ausfüllen der Formulare, das Ankreuzen des Feldes „Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie“ und das Klicken auf die Schaltfläche zum Absenden der Daten oder durch das Senden von E-Mails an das Unternehmen über die angegebenen Konten erklärt der Nutzer, diese Datenschutzrichtlinie gelesen und ausdrücklich akzeptiert zu haben und erteilt seine eindeutige und ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu den genannten Zwecken.
3.2. Kategorien der verarbeiteten Daten
Die erfassten Daten fallen in die Kategorie Identifikationsdaten, wie: Name und Nachname, Telefonnummer, Postanschrift, Unternehmen, E-Mail sowie die IP-Adresse, von der aus auf das Datenerfassungsformular zugegriffen wird.
4. SICHERHEITSMASSNAHMEN
Im Rahmen unseres Engagements zur Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten teilen wir Ihnen mit, dass wir die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen haben, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten und deren Veränderung, Verlust, unbefugte Verarbeitung oder unbefugten Zugriff zu verhindern, unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Art der gespeicherten Daten und der Risiken, denen sie ausgesetzt sind, gemäß Art. 32 der EU-DSGVO 679/2016.
5. DATENWEITERGABE
Es sind keine Datenweitergaben oder internationalen Datenübermittlungen vorgesehen, außer in Fällen, die durch Steuer-, Handels- und Telekommunikationsgesetze erlaubt sind, sowie in den Fällen, in denen eine gerichtliche Anordnung vorliegt.
6. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Jede betroffene Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten über sie verarbeiten oder nicht. Betroffene Personen haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen oder deren Löschung zu beantragen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. In bestimmten Fällen können betroffene Personen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen; in diesem Fall werden wir sie nur zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aufbewahren. Aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, können betroffene Personen der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. Der Verantwortliche wird die Verarbeitung der Daten einstellen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor oder es dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Gemäß der geltenden Gesetzgebung haben Sie folgende Rechte: das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht auf Widerruf der Einwilligung. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einzureichen.
6.1. Wie kann ich meine Rechte ausüben?
Um Ihre Rechte auszuüben, müssen Sie sich an den Verantwortlichen wenden und das entsprechende Formular für das auszuübende Recht anfordern. Alternativ können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden, um weitere Informationen über Ihre Rechte zu erhalten. Die Kontaktdaten zur Ausübung Ihrer Rechte sind: E-Mail info@goodspirit-products.com. Bitte legen Sie eine Kopie eines Dokuments bei, das uns Ihre Identität nachweist.
7. EINWILLIGUNG ZUM ERHALT ELEKTRONISCHER MITTEILUNGEN
Gemäß dem spanischen Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel stimmen Sie durch das Ausfüllen des Datenerfassungsformulars und das Ankreuzen des entsprechenden Feldes „Ich akzeptiere den Erhalt elektronischer Mitteilungen“ ausdrücklich zu, Informationen über das Unternehmen per E-Mail, Telefon, Fax oder über andere elektronische Mittel zu erhalten.